Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Berufsorientierung
  • Berufseinstieg
  • Berufserfahrung
  • Weiterbildung
  • Arbeitgeber
    • Fragen & Antworten
    Close
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Berufsorientierung
  • Berufseinstieg
    •  
  • Berufserfahrung
  • Weiterbildung
  • Arbeitgeber
    • Fragen & Antworten
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Berufseinstieg
Altenpfleger hockt vor sitzender Seniorin und beide blicken sich freundlich an
Gäste der Tagspflege und Altenpfleger produzieren Seifenblasen als Atemübung
das Team von Altenpflegerinnen und Altenpfleger der Tagespflege produziert gemeinsam Seifenblasen
junge lachende Pflegerin und gut gelaunte Seniorin stehen nebeneinander
Seniorin und Altenpfleger sitzen nebeneinander am Kaffeetisch und lachen herzlich
Ein älterer Herr riecht an Gartenkräutern, die ihm von einer Frau angereicht werden
Pflegerin zeigt einem Senior im elektrischen Rollstuhl eine Richtung an
  • Startseite
  • Berufsorientierung
  • Berufseinstieg
    •  
  • Berufserfahrung
  • Weiterbildung
  • Arbeitgeber
    • Fragen & Antworten
  • Stellenangebote
Ausbildung In jedem Alter

Fürs Leben lernen - ein Leben lang

Wer kennt ihn nicht aus der Schule, diesen Spruch? Für das Leben zu lernen, hat in der Pflege eine weiterführende Dimension. Es bedeutet, für das Leben anderer Menschen zu lernen. Es heißt, das Gelernte direkt praktisch ins Leben eines Pflegebedürftigen zu tragen und es damit zu verbessern.

Mit einem Beruf in der Pflege hängen große Dankbarkeit, tiefe Befriedigung und Freude zusammen. Gleichzeitig ist die Pflege auch herausfordernd und oft körperlich und seelisch anstrengend. Dafür braucht es ein Gefühl der Berufung oder eine gewisse Reife, die manche schnell haben, andere erst später im Leben entdecken. Wir sind überzeugt, dass eine Ausbildung in jedem Alter sinnvoll ist, wenn der Wunsch danach da ist. Wer sicher ist, in der Pflege richtig zu sein, kann bei uns die Ausbildung beginnen. Auch eine berufsbegleitende Ausbildung ist möglich. Beides geht auch mit Bildungsgutschein. Wer noch unsicher ist, wohin die Reise geht, findet bei uns Wege, sich auszuprobieren.

Dazu gehören

Ich möchte mich jeden Tag auf meine Arbeit freuen

Hallo, mein Name ist Idalberto Ramos. Ich bin gelernter Altenpfleger, 35 Jahre alt und komme aus Kuba. Wenn man mich fragen würde, was mir an meiner Arbeit besonders wichtig ist, wäre meine Antwort, dass ich mich wohl fühlen muss und mich auf jeden neuen Tag in meiner Arbeit freuen möchte. Mehr

Perspektiven finden

Durchstarten zu neuen Aufgaben

Mein Name ist Jana Wernitz, meine Mutter ist Krankenschwester und ich bin Auszubildende in der Altenpflege bei der Caritas. Mit 38 Jahren kann ich sagen, dass ich in den Pflegeberufen schon einiges an Weg hinter mir habe, mit vielen Erfahrungen. Mehr

 

Bunt gemischt, verschieden und doch gemeinsam:
Unsere Pflege-Azubis

Die enge Zusammenarbeit mit dem unserer Pflegeschule in Berlin ermöglicht Ihnen eine sinnvolle Verzahnung von Schule und Praxis: Sie haben feste Ansprechpartner in der Schule, beim Träger und in der Einrichtung. Die Dienstpläne und Präsenzzeiten in der Schule sowie die Inhalte sind aufeinander abgestimmt. Im festen Klassenverbund zu lernen, macht in jedem Alter Spaß, gibt Zusammenhalt und Sicherheit. Das zeichnet die Ausbildung bei der Caritas Altenhilfe aus.

Wer im Land Brandenburg wohnt und an einem unserer dortigen Zentren seine Ausbildung macht, kann in den Schulphasen nach Berlin pendeln und ebenso von den Vorteilen profitieren.

Wer in Vorpommern wohnt, kann sich dort direkt in unserem Seniorenzentrum in Heringsdorf oder Stralsund bewerben. Dort hilft man auch bei der Suche nach einem Schulplatz.

Erfahren Sie, in welchen Arbeitsfeldern Sie bei uns lernen können und schauen Sie auf unserer Übersichtskarte, welche unserer Einrichtungen oder Sozialstationen Ihnen gefallen würde.

Sie wollen aus Ihrer bereits begonnenen Ausbildung zu uns wechseln? Sprechen Sie uns an!

Noch Zeit bis zum Ausbildungsstart?

Wer die Zeit bis zum Ausbildungsbeginn überbrücken möchte, kann ein Praktikum oder einen Bundesfreiwilligendienst in einer unserer Einrichtungen machen. Wer etwas länger Zeit hat, lernt die Aufgabenfelder bei einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) intensiver kennen - insbesondere für Schulabgänger geeignet. Wenn Sie Interesse haben, machen Sie einfach im entsprechenden Feld des Bewerbungsformulars diese Angabe.

Wer schon Pflegehelferin oder Pflegehelfer ist und einen Pflegebasiskurs absolviert hat, kann bis zum Ausbildungsbeginn bei uns arbeiten. So lernen Sie schon mal eine Einrichtung mit ihren Menschen kennen und sind auf die Ausbildung gut vorbereitet.

  • Ablauf & Inhalt
  • Tarif und Vergütung
Ablauf & Inhalt

Allgemeine Informationen zur Ausbildung

Form: Vollzeit

Dauer: 3 Jahre Vollzeit

Beginn: Der 01.10. eines Jahres. Sofern Sie Ihre Ausbildung in Vorpommern beginnen, fragen Sie uns bitte nach dem genauen Ausbildungsstart.

 

Voraussetzungen

  • MSA oder
  • erweiterte Berufsbildungsreife oder
  • Berufsbildungsreife und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung

Tarif und Vergütung

Vergütung

 

Berlin

1. Ausbildungsjahr                         
1.083,66 Euro
2. Ausbildungsjahr
1.141,97 Euro
3. Ausbildungsjahr
1.238,21 Euro

 zzgl. monatlich 11,11€ Ausbildungshilfe

Brandenburg und Vorpommern

1. Ausbildungsjahr                         
   925,02 Euro
2. Ausbildungsjahr
   984,60 Euro
3. Ausbildungsjahr
1.080,59 Euro

 

Sonderzuwendung: Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld

Betriebliche Altersvorsorge: Der Arbeitgeber zahlt prozentual auf Basis des Bruttogehaltes für den Arbeitnehmer in die KZVK (Katholische Zusatzversorgungskasse).

Urlaub:
30 Tage

Monatliches Schulgeld:

In Berlin, Brandenburg und Vorpommern besteht keine Schulgeldpflicht.

  • Ihre Ansprechpartnerin
Nadin Pohl
Koordinatorin Ausbildung
+49 30 85784 - 312
+49 30 85784 - 312
ausbildung@caritas-altenhilfe.de
Caritas Altenhilfe GGmbH
Tübinger Str. 5
10715 Berlin
Jetzt online bewerben

Die Arbeit in der Pflege ist genau richtig für Sie, wenn

  • es Ihnen wichtig ist, etwas Sinnvolles zu tun
  • Sie gerne anderen helfen
  • Sie Menschen und ihre Geschichten mögen
  • Sie gerne körperlich und geistig-seelisch gefordert sind
  • Sie sich einen sicheren Arbeitsplatz wünschen

Das verdient eine Pflegefachkraft bei uns

PDF | 1,4 MB

Faktenblatt AVR-Vergütung Pflegefachkräfte, Tarifgebiet-Ost, Tabelle-West

Unser Azubi-Blog

 

Videoimpressionen Ausbildung

Pflegeausbildung bei der Caritas Altenhilfe GGmbH

Bewerbungs-Tipps
nach oben

Arbeit

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Pflegefachkraft
  • Pflegehelfer/in
  • Einrichtungen & Arbeitsorte

Ausbildung

  • Pflegefachfrau/ Pflegefachmann
  • Azubi-Blog
  • Bewerbungstipps
  • Online-Bewerbung Ausbildung

Praktika

  • Orientierung & Einstieg
  • Pflegebasiskurs & Alltagsbegleiter
  • Freiwilligendienste

Arbeitgeber

  • Caritas Altenhilfe GGmbH
  • Organigramm & Leitung
  • Leitbild & Anspruch
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: karriere.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
    • Impressum: karriere.caritas-altenhilfe.de/impressum
    Copyright © Caritas Altenhilfe GGmbH 2021