Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit Claim "Leben im Alter"
  • Startseite
  • Berufsorientierung
  • Berufseinstieg
  • Berufserfahrung
  • Weiterbildung
  • Arbeitgeber
    • Fragen & Antworten
    Close
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Berufsorientierung
  • Berufseinstieg
    •  
  • Berufserfahrung
  • Weiterbildung
  • Arbeitgeber
    • Fragen & Antworten
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Berufseinstieg
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''

Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d)

Praktiker, Teamplayer, Beziehungsgestalter – das bist Du? Menschen zu begleiten, die Deine Hilfe brauchen, Sie im Alltag unterstützen, Beziehungen aufbauen und Vertrauen genießen, ist das was Du tun willst?

Hier bist Du richtig

Teamarbeit ist Dein Ding und Du kannst anderen Aufgaben zeigen und erklären? Unterschiedliche Krankheitsbilder und medizinische Zusammenhänge sind für Dich spannend?

All das bietet Dir die neue Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d) - bewirb Dich bei uns und präge mit uns ein neues Berufsbild in der Begleitung älterer Menschen!

Die Versorgung der Menschen in unseren Seniorenheimen und -zentren lebt von der Vielfalt, dem Miteinander und den zahlreichen Kompetenzen im Team. 

Sei bei uns Du, entdecke Deine Stärken und finde Deinen Platz.

Was Dich erwartet

In der Theorie erarbeitest Du Dir ein gutes Basiswissen über unterschiedliche Krankheitsbilder und die medizinischen Zusammenhänge. Du unterstützt die Pflegefachfrauen und -männer im Pflegeprozess, kannst Dein Wissen direkt anwenden und lernst einfache pflegefachliche Aufgaben selbständig durchzuführen. Du bist für die Pflegefachfrauen und -männer wichtige Ansprechperson, kennst die Bedürfnisse und Einschränkungen der Dir anvertrauten Menschen. Mit Deinen Kolleginnen und Kollegen in der Alltagsassistenz bist Du ein Team, zusammen gestaltet Ihr Eure Aufgaben und Abläufe und seid wichtige Lebensbegleiter für die Bewohnerinnen und Bewohner.

Oft erntest Du dafür ein Lächeln, wirst Genesungsprozesse als Erfolg Deiner Arbeit beobachten können und gehst mit dem Gefühl nach Hause, etwas Sinnvolles getan zu haben.

Rückhalt in der Ausbildung

An Deinem Ausbildungsort hast Du in Deiner Praxiskoordination eine feste Ansprechperson, die für Dich da ist und Dich in Deiner Zeit bei uns begleitet. Sie ist gleichzeitig Bindeglied zwischen Theorie und Praxis und steht ständig in Verbindung mit den Lehrern der Partnerschule. Das bedeutet für Dich maximalen Rückhalt und die Gewissheit, nicht allein zu sein.

Berufsschule
Praxisanleitung

Darum ist der Beruf Pflegefachassistent*in #lohnenswert

Zitate unserer Mitarbeiter*innen, was sie im Arbeitsalltag in der Pflege motiviert.


  • Ablauf & Inhalt
  • Tarif & Vergütung
Ablauf & Inhalt

Allgemeine Informationen zur Ausbildung

Form: Vollzeit

Dauer: 18 Monate, davon 960 Stunden Praxis in Caritas-Einrichtungen der akut, ambulanten und stationären Langzeitpflege

Schule: Sankt Hildegard Akademie Berlin

Beginn: 1. Mai und 1. November

Plätze: 20

Voraussetzungen:

Berufsbildungsreife
bei nicht Muttersprachler*innen: Sprachlevel Deutsch B1

Tarif & Vergütung

Tarif und Vergütung

1. Ausbildungsjahr: 

Tabellenentgelt                1.264,91 Euro
Geriatriezulage                      23,01 Euro
Gesamt                            1.287,92 Euro

2. Ausbildungsjahr: 

Tabellenentgelt                1.323,21 Euro
Geriatriezulage                      23,01 Euro
Gesamt                            1.346,22 Euro

Stand: 01.03.2024

Nachzulesen in den Arbeitsvertraglichen Richtlinien (AVR) der Caritas, Anlage 31

Sonderzuwendung: Jahressonderzahlung 

Der Arbeitgeber zahlt prozentual auf Basis des Bruttogehaltes 5,6% in eine betriebliche Altersvorsorge

Urlaubsanspruch: 30 Tage

Nach erfolgreichem Abschluss hohe Sicherheit der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Die Mitarbeit der Caritas Altenhilfe ist  #vorteilsreich


Einfach zur Ausbildung Pflegefachassistenz bei der Caritas!

Katja Wehmeyer, Mitarbeiterin Recruiting

Katja Wehmeyer ist Deine Ansprechpartnerin für die Ausbildung, sie beantwortet Dir erste Fragen, gibt Dir Tipps und begleitet Dich durch den Bewerbungsprozess.

Offene Ausbildungsplätze

Du hast hier alles gelesen und meinst, das passt? Genau das möchtest Du machen und lernen? Genau Dich brauchen wir! Wir suchen kontinuierlich das ganze Jahr die richtigen Menschen für diese tolle Ausbildung. Sei dabei!

Button Bewerben
Telefonbewerbung 030 34001111

Du willst wissen, wie es nach der Ausbildung weiter geht?

Alles rund um den Job als Pflegefachassistent*in in unseren Seniorenheimen und Seniorenzentren kannst Du hier nachlesen.

Das Caritas-Netz: Chancen und Vielfalt

Sicherheit durch familiäre Strukturen, Historie und Größe: Entgegen vieler kleiner Pflegedienste existiert die Caritas Altenhilfe seit über 50 Jahren und ist mit 36 Standorten im Erzbistum Berlin vor allem in der Hauptstadt fast flächendeckend präsent. Für Dich bedeutet das die Sicherheit, dass sich auch nach der Ausbildung eine passende Arbeitsstelle mit kurzem Arbeitsweg finden wird. Die Caritas Altenhilfe gehört zum Caritasverband im Erzbistum Berlin. Verlasse Dich auf unsere starken familiären Strukturen! Deine praktische Erfahrung sammelst Du in unseren Caritas-Sozialstationen, Tagespflegen, Seniorenheimen und in den Caritas-Krankenhäusern. Du bist die Zukunft des Gesundheitswesens.

nach oben

Arbeit

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Pflegefachkraft
  • Pflegehelfer/in
  • Einrichtungen & Arbeitsorte

Ausbildung

  • Pflegefachfrau/ Pflegefachmann
  • Pflegefachassistenz
  • Azubi-Blog
  • Bewerbungstipps

Praktika

  • Orientierung & Einstieg
  • Pflegebasiskurs & Alltagsbegleiter
  • Freiwilligendienste

Arbeitgeber

  • Caritas Altenhilfe gGmbH
  • Organigramm & Leitung
  • Leitbild & Anspruch
  • Facebook
  • Instagram
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: karriere.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
  • Impressum: karriere.caritas-altenhilfe.de/impressum
Copyright © Caritas Altenhilfe gGmbH 2025