Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit Claim "Leben im Alter"
  • Startseite
  • Berufsorientierung
  • Berufseinstieg
  • Berufserfahrung
  • Weiterbildung
  • Arbeitgeber
    • Fragen & Antworten
    Close
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Berufsorientierung
  • Berufseinstieg
  • Berufserfahrung
  • Weiterbildung
  • Arbeitgeber
    • Fragen & Antworten
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Berufserfahrung
Header Slider PfA Vorleserin
Pflegefachassistenz Lebensbegleiter Teamplayer
Pflegefachassistenz Lebensbegleiter Friseurin
Header Slider PfA Ernährungsexpertin
Pflegefachassistenz Lebensbegleiter Barbier
Pflegefachassistenz Lebensbegleiter Wohlfühlmanagerin

Alle Informationen rund um den Job als Pflegefachassistenz

Unser Auftrag ist das Leben. Ihrer auch?

Als ausgebildete Pflegefachassistenz wissen Sie: Pflege ist anders. Jeden Tag.

Die Pflege passt in keine Klischees oder Schubladen. Wenn es ein Wort gibt, das den Alltag in der Pflege am besten beschreibt, dann ist es "Vielfältigkeit". Denn als Pflegefachassistentin oder Pflegefachassistent begegnen Sie täglich vielfältigen Herausforderungen. Empathisch, flexibel, verantwortungsbewusst und fachlich kompetent begleiten Sie Menschen im letzten Lebensdrittel. Die kostbaren Momente, die Sie beim Pflegen, Trösten oder gemeinsamen Lachen sammeln, machen Ihren Beruf als Pflegefachassistenz einzigartig und schön.

Weil der Pflegeberuf für Sie lebenswert sein muss, bieten wir Ihnen:

Einen Arbeitsplatz, der zu Ihnen passt

Ein Arbeitsplatz der passt

Großer Träger mit vielen Einsatzmöglichkeiten

Es gibt eine Vielzahl von Gründen für einen Arbeitsplatzwechsel oder Wiedereinstieg nach einer Pause. Häufig sind es praktische Beweggründe wie das Ende der Elternzeit oder ein Umzug. Manchmal spielen emotionale Aspekte wie fehlende Anerkennung oder Unzufriedenheit im bisherigen Berufsumfeld eine Rolle. Ein Neuanfang stellt in jedem Fall eine ideale Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung dar.

Gemeinsam finden wir den passenden Arbeitsplatz für Sie

Machen Sie sich keine Sorgen. Das Kennenlernen erfolgt bereits bei der ersten Kontaktaufnahme. Gemeinsam mit Ihnen finden wir einen Arbeitsplatz, der optimal zu Ihnen passt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns ein Herzensanliegen. Wagen Sie einen Neuanfang an einer der zahlreichen Einsatzstellen der Caritas Altenhilfe. Wir bieten Beschäftigungsmöglichkeiten in vielen unterschiedlichen Regionen. Ihre persönliche Kontaktperson begleitet Sie bis zu Ihrer Einstellung und in der ersten Zeit im neuen Job. Auf Ihre Persönlichkeit, Ihre individuellen Stärken und Talente sind wir gespannt. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per Kurzbewerbung.

Ein attraktives Gehalt nach Tarif je nach Bundesland von 43.000 € bis 56.000 €

Pflegefachkraft Gehalt und gute Rahmenbedingungen

Tarifvertrag der Caritas

Die Entlohnung der Mitarbeiter*innen der Caritas Altenhilfe erfolgt nach dem Tarifsystem des Deutschen Caritasverbandes (AVR). In der arbeitsrechtlichen Kommission verhandeln die Vertretungen der Arbeitergeber*innen und Mitarbeiter*innen dieses Tarifsystem regelmäßig neu. Alle Beschäftigten können sich darauf verlassen, dass ihre Interessen vertreten und gehört werden. 

Attraktives Einstiegsgehalt und Anerkennung der Berufsjahre

Sie haben als Pflegefachassistentin oder Pflegefachassistent schon Erfahrung gesammelt? Bei uns wird diese Berufspraxis bei der Einstellung voll anerkannt. Ein attraktives Einstiegsgehalt wartet ebenso auf Sie, wenn Sie als Pflegefachassistenz mit abgeschlossener Qualifikation bei uns durchstarten. Zudem macht sich Flexibilität im Hinblick auf die Arbeitszeiten bezahlt. Wir legen großen Wert auf eine langjährige Bindung unserer Mitarbeiter*innen an die Caritas Altenhilfe. Gemeinsam freuen wir uns über zahlreiche Kolleg*innen, die ihr zehntes, zwanzigstes oder dreißigstes Dienstjubiläum bei uns feiern durften. Als enorme Bereicherung empfinden wir es aber auch, wenn neue Mitarbeiter*innen frischen Wind ins Team bringen. Daher begrüßen wir Sie sehr gerne als Neuzugang bei uns.
Langjährige Dienstzugehörigkeit lohnt sich: Ihr Gehalt steigt mit jeder Erfahrungsstufe kontinuierlich an. Für Sie und uns zahlt es sich also gleichermaßen aus, wenn Sie kommen, um zu bleiben.

Informieren Sie sich hier darüber, wie sich das Gehalt einer Pflegefachassistenz in Vollzeit zusammensetzt. Sie erfahren alles über den Gehaltsrahmen in den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.

Erholung mit bis zu 37 Urlaubstagen

Pflegefachkräfte haben bis 35 Tage Urlaub

Beruf mit Anspruch

Wie jede Pflegefachassistenz wissen Sie: Keine andere Profession ist so einzigartig und erfüllend wie die Pflege. Menschen pflegefachlich zu unterstützen, ist mehr als nur erstrebenswert und bereichernd. Selbstverständlich gehören Versorgung und Körperpflege zum Alltag einer Pflegefachassistenz. Allerdings handelt es sich dabei lediglich um einen kleinen Ausschnitt davon. Sie begleiten Menschen in all ihren Hilfsbedarfen - in guten Zeiten sowie in den schwierigen Phasen des Lebens. Dadurch schenken Sie diesen Menschen ein Mehr an Lebensqualität und persönlichem Wohlergehen. Natürlich bringt der Beruf in all seinen Facetten viele Herausforderungen mit sich. Ruhepausen sind für Sie als Pflegefachassistentin oder Pflegefachassistent unabdingbar, damit Sie Ihren Beruf lange mit Leidenschaft ausüben. Urlaube, freie Tage oder eine zeitweise Verkürzung der Arbeitszeit sorgen für die erforderliche Energie, die Ihnen die Anforderungen des Berufsalltags abverlangen.

Urlaubsanspruch bei der Caritas Altenhilfe

Bei einer Fünf-Tage-Woche haben Sie bei der Caritas Altenhilfe einen jährlichen Anspruch auf 32 Tage Erholungsurlaub. Wer regelmäßig in unterschiedlichen Schichten arbeitet, wird mit zusätzlichem Urlaub belohnt. So erhalten Sie bis zu 37 Urlaubstage im Jahr.

Auszeiten und Reflexion

Pflegeberufe erfordern nicht bloß körperliche, sondern auch hohe psychische Belastbarkeit. Darum lassen wir das seelische Wohlergehen unserer Mitarbeiter*innen niemals außer Acht. Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Reflexion. Bei Bedarf steht Ihnen jedes Jahr eine spirituell geprägte Auszeit von bis zu drei Tagen für Exerzitien zu. Dieses Angebot gilt - unabhängig von der Konfession - für sämtliche Mitarbeiter*innen.

 

Einfach zum neuen Job als Pflegefachassistenz bei der Caritas!

Sie wollen sich sofort verändern? Oder suchen Sie mit Ruhe nach einem passenden neuen Arbeitsplatz und netten Kolleg*innen?

Wir machen es Ihnen einfach:
Melden Sie sich und wir lernen uns kennen und schauen, welcher Arbeitsplatz und welches Team für Sie am besten passt.

Button Bewerben
Telefonbewerbung 030 34001111
Recruiting Team

Stellenangebote für Pflegehilfskräfte 

Sie haben noch keine abgeschlossene Qualifikation als Pflegefachassistentin oder Pflegefachassistent? Macht nichts! Wir suchen auch Pflegehilfskräfte - mit oder ohne Basisqualifikation, je nachdem, ob Sie sich für die vollstationäre Pflege interessieren oder in der ambulanten Pflege Fuß fassen möchten.

Stöbern Sie in unseren aktuellen Stellenangeboten! 

Ihr spannendes Tätigkeitsfeld in unseren Seniorenheimen

Arbeiten Sie als Pflegefachassistenz in einem unserer Pflegeheime, haben Sie ein verantwortungsvolles und spannendes Aufgabenfeld. Sie arbeiten im Drei-Schicht-System im Team mit Ihren Pflegefachassistenz- und Pflegehilfskraftkollegen zusammen. Sie führen den Pflegeprozess selbständig bei Bewohnerinnen und Bewohnern, sowohl in stabilen als auch komplexen Pflegesituationen durch. Bei Auffälligkeiten oder Verschlechterung des Gesundheitszustandes informieren Sie umgehend die Pflegefachkraft. Nach einer Anleitung durch die Pflegefachkraft dürfen Sie einfache Behandlungspflegen durchführen. Sie leiten Pflegehilfskräfte an und agieren gemeinsam als Team für die Bewohnerinnen und Bewohner in Alltagssituationen. Sie beraten und organisieren die Mobilität, die Ernährung und die Gestaltung der Tagesabläufe für die Ihnen anvertrauten Menschen. Sie bauen zu den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Beziehung auf, genießen ihr Vertrauen und halten dennoch ausreichend Distanz.

Hier geht`s zu den Adressen unserer Seniorenheime.

 

Zusammensetzung des Gehaltes der Pflegefachassistenz bei der Caritas Altenhilfe

Die Caritas Altenhilfe bezahlt ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach den Arbeitsvertraglichen Richtlinien (AVR) der Caritas. Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten in der Altenhilfe sind bei der Caritas in der Entgeltgruppe P6 der Anlage 32 zu den AVR eingruppiert. In der jeweiligen Entgeltgruppe wird durch verschiedene Erfahrungsstufen die einschlägige berufliche Vorerfahrung in der jeweiligen Funktion anerkannt.

Das Gehalt einer Pflegefachassistenz setzt sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen: Das monatliche Grundentgelt, die Geriatriezulage und eine monatliche Pflegezulage, dazu kommt das Leistungsentgelt, die Jahressonderzahlung im November und der Arbeitgeberanteil an der betrieblichen Altersvorsorge.

In den Einrichtungen der Caritas Altenhilfe gelten drei Tarifgebiete der AVR: Berlin (Region Ost, Tarifgebiet Berlin Ost und West), Brandenburg (Region Ost, Tarifgebiet Ost) und Mecklenburg-Vorpommern (Region Ost, Tarifgebiet Ost).

Beispiele von Gehältern für die Pflegefachassistenz nach Berufserfahrung:

(inkl. Tarifänderungen 2025)

Einstiegsgehalt PfA 2025
Gehalt Berufserfahren PfA 2025

Die beispielhaft aufgeführten Gehaltsbestandteile beziehen sich auf eine Vollbeschäftigung mit 40 Stunden pro Woche (Land Brandenburg und Vorpommern) bzw. 39 Stunden pro Woche.

Hinzu kommen, abhängig von den Arbeitszeiten, eine Schichtzulage von monatlich 40€ oder bei der Arbeit im Drei-Schicht-System eine Wechselschichtzulage von monatlich 155€ sowie Zuschläge für die Arbeit an Sonn- und Feiertagen:

Für Sonntagsarbeit 20%, für die Arbeit am 24. und 31. Dezember 35%. Bei Feiertagsarbeit 35% mit Freizeitausgleich.

nach oben

Arbeit

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Pflegefachkraft
  • Pflegehelfer/in
  • Einrichtungen & Arbeitsorte

Ausbildung

  • Pflegefachfrau/ Pflegefachmann
  • Pflegefachassistenz
  • Azubi-Blog
  • Bewerbungstipps

Praktika

  • Orientierung & Einstieg
  • Pflegebasiskurs & Alltagsbegleiter
  • Freiwilligendienste

Arbeitgeber

  • Caritas Altenhilfe gGmbH
  • Organigramm & Leitung
  • Leitbild & Anspruch
  • Facebook
  • Instagram
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: karriere.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
  • Impressum: karriere.caritas-altenhilfe.de/impressum
Copyright © Caritas Altenhilfe gGmbH 2025