Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit Claim "Leben im Alter"
  • Startseite
  • Berufsorientierung
  • Berufseinstieg
  • Berufserfahrung
  • Weiterbildung
  • Arbeitgeber
    • Fragen & Antworten
    Close
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Berufsorientierung
  • Berufseinstieg
  • Berufserfahrung
  • Weiterbildung
  • Arbeitgeber
    • Fragen & Antworten
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Ausbildung Job-Talk am 27.09.2023

Chancen nutzen in der Pflege

Pflege – ein vielfältiger Beruf mit vielen Möglichkeiten und oft verkannt. Wer es besser wissen möchte, bekommt Informationen über Einstiegs- und Ausbildungsmöglichkeiten beim Job-Talk am 27.09.2023 im Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth in Velten.

Attraktives Gehalt, oft deutlich über dem Schnitt von anderen Lehrberufen, bis zu 35 Tage Urlaub, Betriebsrente, Weiterbildung, Karrierechancen - und das alles in einem dauerhaft krisenfesten und abwechslungsreichen Job mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. So beschreibt Leonie Schmale, Leiterin des Caritas-Seniorenzentrums St. Elisabeth in Velten, Landkreis Oberhavel, die Stellen als Pflegehilfskraft oder Pflegefachkraft in ihrem Seniorenzentrum. "Wir sind sehr aktiv in der Berufsorientierung an Schulen, in der Berufsausbildung und ermöglichen auch Quereinsteigern Einstiege in unser Pflegeteam. In vielen Gesprächen erlebe ich immer wieder, dass die Möglichkeiten in den Pflegeberufen gar nicht bekannt sind. Es stimmt, die Kolleginnen und Kollegen werden bei uns gefordert, aber eben auch gefördert." Image und Wirklichkeit klafften im allgemeinen Verständnis oftmals weit auseinander.

Eine Ausbildung mit viel Potenzial und echten Likes

Pflegekräfte - ob die neuen Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner oder die künftigen Pflegefachassistenten - werden als Generalisten ausgebildet. Auszubildende können sich auf eine sehr vielfältige und anspruchsvolle Ausbildung freuen, mit einer umfassenden Wissensvermittlung medizinischer und pflegefachlicher Zusammenhänge und der praktischen Erfahrung der vielfältigen Versorgungssituationen in allen Generationen. Als Auszubildender zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann erhält man bei der Caritas eine monatliche Ausbildungsvergütung von bis zu 1.537 Euro brutto und als Auszubildende*r Pflegefachassistenz von bis zu 1.410 Euro brutto. "Wer im St. Elisabeth die Ausbildung startet, ist wertvolle*r Lebensbegleiter*in für Seniorinnen und Senioren mit unterschiedlichen Hilfebedarfen und wichtige Bezugsperson im Alltag", erklärt Schmale. "Dafür gibt es echte Likes von echten Menschen und dazu am Feierabend das Gefühl, etwas Sinnvolles getan zu haben." Wer bei ihr im Seniorenzentrum seine Ausbildung absolviert, kann danach durchstarten. "Wir denken zusammen die Pflege neu, gestalten Abläufe und Prozesse immer mit dem Blick auf das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Fachliche Fortbildungen und zusätzliche Qualifizierungen sind selbstverständlich."  Dazu käme ein sehr guter Tarif, der eine langjährige Mitarbeit belohnt. Je nach Berufserfahrung verdienen Pflegefachkräfte nach Caritas-Tarif pro Jahr zwischen 41.000 und 50.500 Euro brutto und Pflegefachassistenten 34.900 und 47.000 Euro brutto. Dazu kommen noch die Schichtzulagen und Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste sowie eine betriebliche Altersvorsorge von bis zu 2.800 Euro im Jahr. "Wir suchen Kolleginnen und Kollegen, die zu uns kommen, um zu bleiben", betont Leonie Schmale.

Wer mehr wissen will, nutzt am 27.09.2023 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr die Aktion Job-Talk im Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth, Elisabethstr. 20/22 in Velten. Im lockeren Austausch bei Café, Kuchen und Fingerfood gibt es Informationen zur Ausbildung, Jobmöglichkeiten und Benefits und einen Einblick zum möglichen künftigen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz.

Das Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth bietet eine Begleitung und Versorgung von Seniorinnen und Senioren in allen Lebenssituation Hand in Hand mit einer Caritas-Sozialstation, Seniorenwohnhaus mit unterstützendem Service, Tagespflege, Kurzzeitpflege und einem Seniorenheim.

 

  • Kienapfel, Claudia
Frau Claudia Kienapfel
+49 30 857 84 116
+49 30 857 84 116
c.kienapfel@(BITTE ENTFERNEN)caritas-altenhilfe.de
Caritas Altenhilfe gGmbH
Tübinger Straße 5
10715 Berlin

Weitere Informationen zum Thema

Links

Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann

Ausbildung zur Pflegefachassistenz

nach oben

Arbeit

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Pflegefachkraft
  • Pflegehelfer/in
  • Einrichtungen & Arbeitsorte

Ausbildung

  • Pflegefachfrau/ Pflegefachmann
  • Azubi-Blog
  • Bewerbungstipps
  • Online-Bewerbung Ausbildung

Praktika

  • Orientierung & Einstieg
  • Pflegebasiskurs & Alltagsbegleiter
  • Freiwilligendienste

Arbeitgeber

  • Caritas Altenhilfe GGmbH
  • Organigramm & Leitung
  • Leitbild & Anspruch
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: karriere.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
  • Impressum: karriere.caritas-altenhilfe.de/impressum
Copyright © Caritas Altenhilfe GGmbH 2025