Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Berufsorientierung
  • Berufseinstieg
  • Berufserfahrung
  • Weiterbildung
  • Arbeitgeber
    • Fragen & Antworten
    Close
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Berufsorientierung
  • Berufseinstieg
  • Berufserfahrung
  • Weiterbildung
  • Arbeitgeber
    • Fragen & Antworten
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Altenpfleger hockt vor sitzender Seniorin und beide blicken sich freundlich an
Gäste der Tagspflege und Altenpfleger produzieren Seifenblasen als Atemübung
das Team von Altenpflegerinnen und Altenpfleger der Tagespflege produziert gemeinsam Seifenblasen
junge lachende Pflegerin und gut gelaunte Seniorin stehen nebeneinander
Seniorin und Altenpfleger sitzen nebeneinander am Kaffeetisch und lachen herzlich
Ein älterer Herr riecht an Gartenkräutern, die ihm von einer Frau angereicht werden
Pflegerin zeigt einem Senior im elektrischen Rollstuhl eine Richtung an
Nachricht

Wertschätzung für die Pflege – auch von der Politik

Anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden würdigt die Caritas Altenhilfe die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten.

Besonders erfreulich: In den kommenden Monaten will die Bundesregierung ihr Pflegekompetenzgesetz verabschieden - und damit die Kompetenzen der Pflegekräfte anerkennen und die Attraktivität des Berufsfeldes weiter steigern.

Berlin, 12. Mai 2024 | "Pflege ist eine tägliche Herausforderung. Tag für Tag zeigen unsere Mitarbeitenden hohes Engagement und versorgen die Pflegebedürftigen in unseren Senioreneinrichtungen und Caritas-Sozialstationen auf Top-Niveau. Das verdient Anerkennung - ich danke meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von ganzem Herzen für ihren Einsatz", so Geschäftsführerin Bärbel Arwe.

Arwe betont zudem, dass der Blick auf das Berufsfeld oft sehr eingeschränkt sei: "Wer pflegt, hat unmittelbar mit Menschen zu tun, von denen ganz viel Positives zurückkommt. Gute Pflege ist vor allem Beziehungsarbeit und eine Aufgabe, die Sinn hat und Sinn gibt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die besten Botschafter dafür."

Pflegekompetenzgesetz soll mehr Anerkennung für den Beruf bringen

Auch auf bundespolitischer Ebene gibt es mit dem geplanten Pflegekompetenzgesetz ein Signal der Anerkennung und Aufwertung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege. Das Gesetz soll Pflegekräften mehr Entscheidungskompetenz in der Praxis geben, insbesondere bei heilkundlichen Aufgaben im Zusammenhang mit Diabetes, Demenz oder der Wundversorgung. Im Kern zielt es darauf ab, die derzeitige unklare Aufgabenverteilung zwischen den Gesundheitsberufen zu reformieren.

Bärbel Arwe betont: "Pflegefachkräfte sollen das tun dürfen, was sie in der Praxis schon lange können. Ihre Kompetenz muss gesetzlich verankert werden, damit sie auch strukturell die Anerkennung und Unterstützung erhalten, die sie verdienen. Nehmen wir beispielsweise die Verordnungen - diese können künftig von den Pflegkräften ausgestellt werden, die ja auch den Pflegeprozess steuern."

Zum Internationalen Tag der Pflegenden

Jährlich wird am 12. Mai der Internationale Tag der Pflegenden gefeiert, zu Ehren von Florence Nightingale, der Begründerin des modernen Pflegewesens.

 

nach oben

Arbeit

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Pflegefachkraft
  • Pflegehelfer/in
  • Einrichtungen & Arbeitsorte

Ausbildung

  • Pflegefachfrau/ Pflegefachmann
  • Azubi-Blog
  • Bewerbungstipps
  • Online-Bewerbung Ausbildung

Praktika

  • Orientierung & Einstieg
  • Pflegebasiskurs & Alltagsbegleiter
  • Freiwilligendienste

Arbeitgeber

  • Caritas Altenhilfe GGmbH
  • Organigramm & Leitung
  • Leitbild & Anspruch
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: karriere.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
  • Impressum: karriere.caritas-altenhilfe.de/impressum
Copyright © Caritas Altenhilfe GGmbH 2025