Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Berufsorientierung
  • Berufseinstieg
  • Berufserfahrung
  • Weiterbildung
  • Arbeitgeber
    • Fragen & Antworten
    Close
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Berufsorientierung
  • Berufseinstieg
  • Berufserfahrung
  • Weiterbildung
  • Arbeitgeber
    • Fragen & Antworten
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Arbeitgeber
Altenpfleger hockt vor sitzender Seniorin und beide blicken sich freundlich an
Gäste der Tagspflege und Altenpfleger produzieren Seifenblasen als Atemübung
das Team von Altenpflegerinnen und Altenpfleger der Tagespflege produziert gemeinsam Seifenblasen
junge lachende Pflegerin und gut gelaunte Seniorin stehen nebeneinander
Seniorin und Altenpfleger sitzen nebeneinander am Kaffeetisch und lachen herzlich
Ein älterer Herr riecht an Gartenkräutern, die ihm von einer Frau angereicht werden
Pflegerin zeigt einem Senior im elektrischen Rollstuhl eine Richtung an
  • Startseite
  • Berufsorientierung
  • Berufseinstieg
  • Berufserfahrung
  • Weiterbildung
  • Arbeitgeber
    • Fragen & Antworten
  • Stellenangebote
Mitarbeiter Benefits Exerzitien

Seelsorge und Exerzitien

Mitarbeitenden der Einrichtungen, Gesellschaften und Fachverbände des Caritasverbandes stehen pro Kalenderjahr 3 Tage für Exerzitien zu. Exerzitien sind geistliche Übungen, die abseits des alltäglichen Lebens zur intensiven Besinnung führen sollen. Spirituelle Retreats sind fester Bestandteil vieler verschiedener Religionsgemeinschaften.

Was sind eigentlich Exerzitien bei der Caritas in Berlin?

Exerzitien sind eine Unterbrechung der üblichen Form von Arbeitszeit:

  • mit Vorrang von innerer Erfahrung vor dem äußeren Erleben
  • mit Gleichgesinnten in einer Gruppe bis zu drei Tage anders leben oder sich für eine kurze Auszeit gemeinsam in Achtsamkeit üben
  • Christlicher Hoffnung folgen und für sich selbst und die eigene Spiritualität Zeit haben

Heil und Heilung

Worte, die wir selten benutzen, wonach wir uns im Alltag und in Bezug auf unser ganzes Leben aber sehnen. Ganz gleich, ob körperliches oder seelisches Wohlbefinden, beide stehen im Mittelpunkt des christlichen Sendungsauftrages unserer Einrichtungen der Caritas.

Wir Menschen suchen Heil, nennen es aber anders: vielleicht Gesundheit oder Anerkennung. Oft meinen wir auch ein Sozialgefüge, in dem wir uns sicher und angekommen fühlen. Wie steht es mit unserem persönlichen Heil? Was steht dahinter? Inwiefern brauchen wir es und wie können wir es erlangen? Wie ist das Heil mit der Heilung verbunden?

Exerzitien - Zeit und Ruhe zum Innehalten

Gönnen Sie sich selbst eine Auszeit vom Alltag, um im Gespräch und mit Impulsen Ihrer Berufung und Bestimmung ein Stück auf die Spur zu kommen. erleben Sie mit dem Exerzitien-Team eine Zeit der Ruhe und lassen sich anregen, über sich und ihr eigenes Heilsein nachzudenken. Jede/r Mitarbeitende bekommt vom Arbeitgeber drei Tage "exerzitienfrei". Tage zur Sinnsuche, Gottsuche oder, um der eigenen Spiritualität nachzuspüren.

Egal ob an einem Tag im Schweigekloster, bei Straßenexerzitien wie dem "Luftschnuppertag", einem "Workshop zur Achtsamkeit" oder beim kreativen Schreiben: Nehmen Sie sich Zeit zum Austausch mit dem Exerzitien-Team und anderen, denken Sie über sich und andere nach, halten Sie inne.

Eimer

Nimm den Eimer

Nimm den Eimer
trage dich hin
Wisse du trägst dich
zu Dürstenden

Wisse du bist nicht das Wasser
Du trägst nur den Eimer
Tränke sie dennoch

Dann trage den Eimer
Voll mit dir
zu dir zurück

Der Gang
hin und her
dauert ein Jahrzehnt

(Du kannst es fünf – oder sechsmal tun
vom zwanzigsten Lebensjahr an gerechnet)

Hilde Domin, 1999

Exerzitien Jahresprogramm 2024

Exerzitien Jahresprogramm 2024 als PDF herunterladen
PDF | 1,3 MB

Exerzitien Jahresprogramm 2024.pdf

nach oben

Arbeit

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Pflegefachkraft
  • Pflegehelfer/in
  • Einrichtungen & Arbeitsorte

Ausbildung

  • Pflegefachfrau/ Pflegefachmann
  • Pflegefachassistenz
  • Azubi-Blog
  • Bewerbungstipps

Praktika

  • Orientierung & Einstieg
  • Pflegebasiskurs & Alltagsbegleiter
  • Freiwilligendienste

Arbeitgeber

  • Caritas Altenhilfe gGmbH
  • Organigramm & Leitung
  • Leitbild & Anspruch
  • Facebook
  • Instagram
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: karriere.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
  • Impressum: karriere.caritas-altenhilfe.de/impressum
Copyright © Caritas Altenhilfe gGmbH 2025