Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Berufsorientierung
  • Berufseinstieg
  • Berufserfahrung
  • Weiterbildung
  • Arbeitgeber
    • Fragen & Antworten
    Close
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Berufsorientierung
  • Berufseinstieg
  • Berufserfahrung
  • Weiterbildung
  • Arbeitgeber
    • Fragen & Antworten
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Altenpfleger hockt vor sitzender Seniorin und beide blicken sich freundlich an
Gäste der Tagspflege und Altenpfleger produzieren Seifenblasen als Atemübung
das Team von Altenpflegerinnen und Altenpfleger der Tagespflege produziert gemeinsam Seifenblasen
junge lachende Pflegerin und gut gelaunte Seniorin stehen nebeneinander
Seniorin und Altenpfleger sitzen nebeneinander am Kaffeetisch und lachen herzlich
Ein älterer Herr riecht an Gartenkräutern, die ihm von einer Frau angereicht werden
Pflegerin zeigt einem Senior im elektrischen Rollstuhl eine Richtung an
Ausbildung Geschafft!

Caritas-Pflegeschüler feiern ihren Abschluss

Am Freitag, den 23.03.2018 fand im Katholischen Schulzentrum Edith Stein in Berlin-Prenzlauer Berg die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse an die Auszubildenden des berufsbegleitenden Ausbildungskurses „Altenpflege“ statt.

Nach einem Abschlussgottesdienst versammelten sich die Azubis und ihre Familien, Freunde, Kollegen und Lehrer im großen Lesesaal der Hochschule, um die vergangenen vier Jahre Revue passieren zu lassen und gemeinsam den erfolgreichen Abschluss zu feiern.

 

Abschlussfeier der Pflegeschüler an der Edith Stein SchuleFamilie, Freunde und die Pflegeschüler haben sich zur Abschlussfeier versammelt.

Schulleiter Matthias Rösch seiner Rede an die frisch gebackenen Pflegefachkräfte, wie besonders und wichtig dieser berufsbegleitende Altenpflegekurs sei. Diesen gab es lange Jahre nicht. 2014 wurde dieser neu aufgelegt, mit 12 Auszubildenden, die meisten davon in Ausbildung bei der Caritas Altenhilfe. Über die Jahre gab es einige Herausforderungen gemeinsam zu meistern. So sorgte unter anderem die Alterspanne von 20 - 50 Jahren für eine spannende Dynamik. Miteinander voneinander lernen, hieß die Devise. Die größte Herausforderung blieb jedoch die gleichzeitige Teilzeitbeschäftigung als Pflegehilfskraft.

 

Einrichtungsleiter Herr Meusel gratuliert seinem Pflegeschüler zur bestandenen Ausbildung. Pflegeschüler Frank Schreiber erhält sein Zeugnis und nimmt Glückwünsche entgegen.

In der vierjährigen Teilzeitausbildung zu staatlich geprüften Altenpflegerinnen und -pflegern sind die Auszubildenden nebenher berufstätig. Dies bedarf seitens aller Beteiligten viel Koordination, Disziplin, Ausdauer und Motivation. Umso erfreulicher ist, dass die meisten der Azubis den Einrichtungen der Caritas Altenhilfe nun an als Pflegefachkräfte erhalten bleiben.  

Auch die Abteilungsleiterin der Berufsfachschule für Altenpflege Maria Pohl erinnerte in ihrer Ansprache an die vielen Höhen und Tiefen der Ausbildung und zollt den Auszubildenden ihre Hochachtung für ihre Disziplin und ihr Durchhaltevermögen. Frank Schreiber, ehemaliger Azubi des Caritas-Seniorenzentrums St. Albertus, hat bereits seinen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben. Er ist froh, dass die Ausbildung nun vorbei ist: "Es fällt mir eine Last von den Schultern, obwohl ich es noch gar nicht richtig realisieren kann, dass es jetzt geschafft ist. Es war viel anstrengender als ich gedacht habe. Es gab einige organisatorische Probleme, die ich aber mit der Hilfe meiner Einrichtung beseitigen konnte."


Weitere Informationen zum Thema

Links

Informationen zur Ausbildung bei der Caritas Altenhilfe

nach oben

Arbeit

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Pflegefachkraft
  • Pflegehelfer/in
  • Einrichtungen & Arbeitsorte

Ausbildung

  • Pflegefachfrau/ Pflegefachmann
  • Pflegefachassistenz
  • Azubi-Blog
  • Bewerbungstipps

Praktika

  • Orientierung & Einstieg
  • Pflegebasiskurs & Alltagsbegleiter
  • Freiwilligendienste

Arbeitgeber

  • Caritas Altenhilfe gGmbH
  • Organigramm & Leitung
  • Leitbild & Anspruch
  • Facebook
  • Instagram
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: karriere.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
  • Impressum: karriere.caritas-altenhilfe.de/impressum
Copyright © Caritas Altenhilfe gGmbH 2025